Am 17. Juni hatten meine Eltern die Zeit verpasst und sind in einem öffentlichen Garten eingeschlossen worden, meine Mama war zu dieser Zeit im neunten Monat
schwanger! Sie bekam dort die ersten Wehen, als mein Papa ihr half über den Zaun zu klettern! Irgendwie hatte es wohl funktioniert, denn kurz danach lag sie im Braunschweiger Krankenhaus! Ich
hatte meine Mama stundenlang gepiesakt bis ich am nächsten Morgen, dem 18. Juni 1960 um exakt 7.45 Uhr den Weg ans Tageslicht gefunden hatte! Die Hebame rief meinen Papa an und meinte: "Es ist
ein Mädchen, ein richtiges Pummelchen!" Von da an musste ich, ob ich wollte oder nicht, mit diesem Namen ziemlich lange leben! *grins* So in etwa 2 Monate später nach meiner
Geburt zogen meine Eltern mit mir nach Hagen/NRW! Dort wurde ich erstmal verhätschelt nach allen "Regeln der Kunst!" Die ersten 3 Jahre vergingen, dann kündigte sich mein Brüderchen an! Am 6.
September 1963 ging alles rucki zucki, die Fruchtblase meiner Mama platzte, sie wurde schnell ins Krankenhaus gefahren und ca. zwei Stunden später erblickte mein Bruder Peter, von meinen Eltern
liebevoll Mondel genannt, um 19.45 Uhr das Licht der Welt, indem er die Hebame in hohem Bogen anpinkelte! *schmunzel* Ich fand es total super, nun ein Geschwisterchen zu haben!
Einmal, da lag mein Bruder noch im Kinderwagen, wollte ich ihn mit Erdbeeren füttern, die er angewidert ausspuckte! Irgendwann baute uns mein Papa ein Etagenbett! Ich schlief oben! Mondel ist oft
abends auf der Leiter zu mir hochgekrochen! Wir verlebten eine glückliche Kindheit, fuhren mindestens einmal im Jahr mit unseren Eltern zu unserer Oma väterlicherseits nach
Minden! Unser Opa starb einen Tag, bevor mein Bruder 2 Jahre alt wurde! Unsere Großeltern mütterlicherseits wohnten in Hagen und kümmerten sich auch sehr lieb um uns! Weihnachten war die Familie
eigentlich immer zusammen, das war sehr schön! An Kindergeburtstagen dachte sich mein Papa irgendwelche Spiele aus, für den Gewinner gab es einen kleinen Preis! Außerdem erzählte uns unser Papa
oft Gute-Nacht Geschichten, die er sich selbst ausdachte! Wenn er anfing, wusste er noch nicht, wie die Geschichte ausging! Es war jedes Mal sehr spannend! Ich wurde schon mit 5
Jahren eingeschult bevor Mondel in den Kindergarten kam! Als ich 9 Jahre war, zogen wir um, nur ein paar Strassen weiter! Unter uns wohnte ein Mädchen, sie heißt Jutta, mit ihren Eltern und ihrem
Bruder! Sie ist ungefähr 2 Jahre jünger als ich, wir freundeten uns an! Als ich 11 Jahre war, hörte ich zum erstenmal den Song Co Co von Sweet im Radio und dann schaute ich Disco mit Ilja Richter
und war total begeistert von den 4 Süßen, seitdem war ein neuer Sweetfan "geboren"! Jutta, meine Schulfreundin Moni und noch eine andere Freundin, sie heißt Sabine, waren ebenfalls Sweetfans und
jede schwärmte für einen anderen der Glamrock-Band, so kamen wir uns wenigstens nicht ins Gehege! Jutta durfte manchmal bei mir übernachten! Dann schrieben wir ausgedachte Texte über Sweet, wie
wir sie kennenlernen und so, fast jede Bravo wurde gekauft! Meine Tapete war mehr oder weniger mit Sweet-Postern zugeklebt sowie einigen anderen Bands der 70er, unter anderem T. Rex/Smokie/Suzi
Quatro/ABBA! Im Urlaub fuhren wir fast jedes Jahr an die Nordsee auf die ostfriesischen Inseln! Mit 14 lernte ich auf der Insel Wangerooge meine Teenyfreundin Kathy kennen, sie
kommt aus Essen, ab da sind wir fast nur noch nach Wangerooge gefahren, weil sie mit ihren Eltern auch dorthin fuhr und erlebten eine super Zeit! Wir konnten zusammen Tränen
lachen und dachten uns viel Quatsch aus! Alle Typen, ob Kinder, Teenys oder Erwachsene betitelten wir als Opas! Ein schlechtaussehender Typ mit kurzen Haaren war ein Hornopa, ein
schlechtaussehender Typ mit langen Haaren ein Hummelopa, ein gutaussehender Typ mit kurzen Haaren war ein Schnipelopa und ein gutaussehender Typ mit langen Haaren ein Flitteropa! Wir nannten sie
"Oppas" mit 2 PP's! Die Mädchen und Frauen waren die dazugehörigen Omas! *schlapplach* Mit 14 waren Kathy und ich in Essen in der Grugahalle auf einer Löwenverleihung! Da sangen
u. a. auch ABBA/Mud/Peter Orloff/Bernd Clüver/Jürgen Marcus und Udo Jürgens sowie James Last! Ab unserem 15. Lebensjahr kauften wir uns fast alle Klamotten gleich und gingen im Partnerlook! Es
war eine unbeschwerte Teenyzeit! Mit meiner Schulfreundin Moni, die mit mir in eine Klasse ging, hatte ich auch super viel Spass! Wir hatten zusammen unsere ersten Freunde und vieles gemeinsam
erlebt! Und unsere Eltern meldeten uns in einem Turnverein an, der einmal die Woche war! Da sind wir aber später nicht mehr hingegangen, sondern in die örtliche Jugenddisco!
Unsere erste Zigarette probierten wir gemeinsam aus...
Kicky (Mittwoch, 30 Dezember 2020 21:18)
Danke für Eure Einträge!
Ja, ich höre die Musik von Sweet heutzutage noch oft, am liebsten von der Originalband, die in den 70er meine absolute Lieblingsband war und Dr. Hook!
Holger (Mittwoch, 02 Dezember 2020 10:31)
Und, hörst du dir heute noch die Songs der fier süßen an?
Es gibt da auch so fantastische Videos , auch von Brian in einer Zeit wo ihn die meisten schon für tot oder vollkommen kaputt hielten. Auch da trat er noch auf, sogar zusammen mit Steve, trotz seiner extrem angeschlagenen Gesundheit gab es immer wieder Auftritte bei denen er so sang das es jedes Herz eines Sweetfans höher schlagen lies.......
Elly (Sonntag, 01 November 2020 10:27)
Liebe Kickymaus,
dann haste ja viel erlebt und war ne schöne
und auch lustige Zeit! Das Größte war für dich,
als dein Brüderchen zur Welt kam, da war die
Freude ganz groß!
Jana (Sonntag, 26 August 2018 22:16)
Huuuhhhuuu Kickys Paradies,
eine tolle Zeit, die du in jungen Jahren hattest und ich mußte lachen wegen der Oppas mit zwei pp, da habe ihr euch was lustiges ausgedacht,
Grüße Jana
Pit (Mittwoch, 13 September 2017 01:22)
Liebes Schwesterchen! Schön, daß Du Dich so gefreut hast, als Dein Brüderchen zur Welt kam!
Ich kann mich noch an vieles erinnern! Dein Pit (Mondl)